Am 14.12.2024 unterstützte die Wasserrettungseinheit der Feuerwehr Stadt Bramsche mit dem Boot bei der Platzierung eines Sensors am Grund des Hasesees. Der Sensor misst in regelmäßigen Intervallen die Wassertemperatur des Sees. Anhand dieser Daten will die Fachhochschule Münster zusammen mit der Firma Jaske & Wolf aus Lingen ermitteln, ob das Wasser des Hasesees zum Beheizen des Hasebad Bramsche und eventuell Privathäusern genutzt werden kann. Auf der Oberfläche des Sees schwimmt aktuell ein kleiner Kasten, an dem der Datenlogger hängt, von dem die gemessenen Daten ausgelesen werden können.
(Text & Fotos: FH Münster)



