Die Ortsfeuerwehr Epe-Sögeln freut sich über ein hochmodernes Tanklöschfahrzeug (TLF 3000), das sie bei zukünftigen Einsätzen optimal unterstützen wird. Das neue Einsatzfahrzeug basiert auf einem MAN-Fahrgestell und wurde mit einem leistungsstarken Rosenbauer-Aufbau ausgestattet. Mit 320 PS, einem 5000-Liter-Wassertank und einer Gruppenkabine bietet es hervorragende Leistungsfähigkeit und ausreichend Platz für die Einsatzkräfte.
Dank eines Frontwasserwerfers mit variabler Durchflussmenge von 600 bis 3000 Litern pro Minute können Brände noch gezielter bekämpft werden. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über einen Sprühbalken zum Eigenschutz sowie einen seitlichen D-Abgang für eine flexible Wasserversorgung.
Auch für spezielle Einsätze ist das neue TLF 3000 bestens ausgerüstet:
• Vier Atemschutzgeräte im Mannschaftsraum für den schnellen Innenangriff
• Waldbrandausstattung mit zwei Löschrucksäcken, zwei Schnellangriffstaschen (jeweils 30 m D-Schlauch) und einem Waldbrandtragekorb
• Tierrettungsgeschirr für Großtiere, um auch in Not geratene Tiere sicher bergen zu können
• Akku-betriebener Lüfter, um Brandrauch effizient aus Gebäuden zu entfernen
Für eine optimale Ausleuchtung der Einsatzstelle sorgt ein pneumatisch ausfahrbarer Lichtmast mit 30.000 Lumen, der auch bei Dunkelheit für beste Sichtverhältnisse sorgt.
Nach und nach werden die Kameraden auf das neue Fahrzeug geschult und intensiv eingewiesen, um es schnell und sicher in den Einsatz bringen zu können.






