Stadt Bramsche spendet der Ukraine ein Feuerwehrfahrzeug 

Bereits 2018 hat die Stadt Bramsche ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF 10) für die Feuerwehr Engter beschafft. Das HLF 10 hatte damals ein 25 Jahre altesTanklöschfahrzeug (TLF 16-24) abgelöst. Das seit 1993 imDienst der Feuerwehr Engter gestandene TLF 16-24 hatte die vom Land Niedersachsen festgelegte zeitlichen Nutzungsgrenze für Feuerwehrfahrzeuge erreicht. Beim altenTLF 16-24 handelt es sich um ein 9,5 Tonnen Fahrzeug mit einem Fahrgestell vom Mercedes-Benz und einem Aufbau von der Fa. Ziegler.  Die Kriegsereignisse in der Ukraine und ein Aufruf zu …

Motorsägen Lehrgang in der Drehleiter

Am heutigen Samstagmorgen fand, bei der Ortsfeuerwehr Bramsche-Mitte, eine Motorsägen-Ausbildung im Korb einer Drehleiter statt.Der Ausbilder aus der Berufsfeuerwehr Osnabrück lehrte den Teilnehmer*innen die Gefahren und den sicheren Umgang mit einer Motorsäge im Drehleiterkorb. (Text: Nico Klöppel / Markus Leske ; Fotos: Arne Gottschling)

Truppmannlehrgang

Seit kurzem findet der Grundlehrgang, Truppmann 1, gemeinsam mit der Samtgemeinde Bersenbrück statt.Auf dem Lehrplan der engagierten Kameradinnen und Kameraden stand gestern der erste Praxistag auf dem Programm.In knapp zwei Wochen werden die Teilnehmer Ihre Prüfung ablegen.Aus dem Stadtgebiet Bramsche sind aus den verschiedensten Ortsfeuerwehren Teilnehmer beim Lehrgang dabei. (Text & Fotos: Alexander Weniger)

Öffentliche Feuerwehrübung Ortsfeuerwehr Engter

Am Freitag, den 07.10.2022, findet gegen 19 Uhr an der Straßenecke Dr.-Korshenrich-Strasse – Bramscher Allee eine öffentliche Feuerwehrübung der Ortsfeuerwehr Engter statt. Ihr möchtet einmal sehen wie die Feuerwehr arbeitet? Dann seit dabei! Zur Übung sind alle herzlichst eingeladen zum zuschauen, die Manöverkritik findet Feuerwehrintern, unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.