Vier neue Feuerwehrmänner in der Ueffeln-Balkumer Wehr 

hst Ueffeln-Balkum. Die Corona-Krise hinterließ auch bei den Feuerwehren im Stadtgebiet ihre Spuren. Zwar blieben die Wehren von größeren Ausfällen unter den Ehrenamtlichen Kräften verschont. Aber insbesondere der Bereich Ausbildung, sei es vor Ort in den Wehren, auf Landkreis oder Landesebene und Übungen, fielen der Krise zum Opfer. Denn mit jedem Lockdown wurde auch sofort der Ausbildungsbetrieb …

Stadt in Kinderhand 2022

Die Stadt in Kinderhand 2022 war ein voller Erfolg. 25.000 bis 30.000 Besucher waren vor Ort, neben der Blaulichtmeile, wo die acht Ortsfeuerwehren der Stadt Bramsche, die Polizei, Malteser, THW, Berufsfeuerwehr Osnabrück und die IUK Einheit des Landkreises Osnabrück vertreten waren, gab es noch viele weitere tolle Attraktionen. Die jüngsten Gäste konnten sich an verschiedenen …

Wichtige Hinweise zum Baden an offenen Gewässern

In verschiedenen Wettervorhersagen werden für die kommenden Wochen wieder hohe Temperaturen prognostiziert. Ein Sprung ins kühle Nass bei Temperaturen um die 30 Grad Marke gehört für die meisten von euch zur effektiven Abkühlung dazu. Dies soll natürlich niemandem vergönnt bleiben, dennoch möchten wir euch an dieser Stelle noch einmal auf die Gefahren beim Baden bzw. …

Jahreshauptversammlung Ortsfeuerwehr Bramsche-Mitte

Nach nun mehr als 2 Jahren konnte nach langer Coronapausedie Jahreshauptversammlung im Feuerwehrgerätehaus Bramsche-Mitte durchgeführt werden. Ortsbrandmeister Karsten Pösse konnte den Brandabschnittsleiter Nord, Herbert Kempe, sowie den Vorsitzenden des Feuerwehrverbandes Bersenbrück e.V. Manfred Buhr in Bramsche begrüßen. Als Grußwort sprach Herbert Kempe über die Zukunft der Kreisfeuerwehr und die zurückliegenden schwierigen Einsätze, wir Unwetterlagen, die immer weiter zunehmen. In Bramsche wurde …