Stürmischer Tag: Feuerwehren in Bramsche im Dauereinsatz

Die Feuerwehren der Stadt Bramsche hatten gestern einen ereignisreichen und arbeitsintensiven Tag. Starke Windböen sorgten für mehrere Einsätze in verschiedenen Ortsteilen. Besonders betroffen waren zahlreiche Straßen, die durch umgestürzte Bäume blockiert wurden. Die Ortsfeuerwehr Bramsche-Mitte wurde unter anderem in die Lindenstraße gerufen, um die Gefahren zu beseitigen. Auch die Ortsteile Achmer, Hesepe und Ueffeln waren …

Baum hielt den Böen nicht stand

Um 6:30 wurden die Kameraden der Feuerwehr Engter aus dem Neujahrsschlaf geweckt.Ein Baum hielt den Windböen nicht mehr stand und fiel im Tiefenbruch in Kalkriese auf die Telefonleitung.Während der Sägearbeiten stellte sich raus das das ein nebenstehenden Baum auch zu fallen drohte. Dieser wurde dann zur gefahrenabwehr gleich mit entfernt. Um 7:15 Uhr war der …

F3 – Hauswand brennt

Zum Jahreswechsel kam auch gleich der erste Einsatz.Die Ortsfeuerwehren Bramsche-Mitte, Hesepe und Ueffeln wurden in die Von Kleiststraße nach Hesepe alarmiert.Mit dem Stichwort „F3 – Hauswand brennt“ ertönten die Meldeempfänger gegen zehn vor Eins.Bereits nach Ankunft des ersten Fahrzeuges konnte schnell Entwarnung gegeben werden.Durch ein schnellen Eingreifen der Hausbewohner konnte eine Brandausbreitung verhindert werden.Die Arbeiten …

Am 14.12.2024 unterstützte die Wasserrettungseinheit der Feuerwehr Stadt Bramsche mit dem Boot bei der Platzierung eines Sensors am Grund des Hasesees. Der Sensor misst in regelmäßigen Intervallen die Wassertemperatur des Sees. Anhand dieser Daten will die Fachhochschule Münster zusammen mit der Firma Jaske & Wolf aus Lingen ermitteln, ob das Wasser des Hasesees zum Beheizen …