Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr ist viel mehr als ein Hobby. Es ist eine Leidenschaft, wo Teamgeist, Neugier und Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen. Hier bereiten sich junge Menschen auf reale Herausforderungen vor, lernen, wie man Feuer löscht, Menschen in Not hilft und Verantwortung übernimmt.

Erlebe, wie aus Neugier Wissen wird und aus Spaß echte Leidenschaft entsteht. Komm auch du zur Jugendfeuerwehr!

Wer sind wir

Seit 1961 sind wir die Jugendabteilung der Feuerwehr im Stadtgebiet Bramsche. Unsere Gruppe besteht derzeit aus fünf Mädchen und 21 Jungen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren. Gemeinsam bereiten wir uns spielerisch und praxisnah auf den spannenden Dienst bei der Feuerwehr vor und lernen dabei alles, was für einen Einsatz wichtig ist. Bei uns stehen Teamgeist, Kameradschaft und gegenseitige Unterstützung an erster Stelle!

Was machen wir ?

Einmal die Woche, jeden Dienstagabend, treffen wir uns zu unseren Dienstabenden im Feuerwehrhaus Bramsche. Der Schwerpunkt unserer Treffen liegt auf der feuerwehrtechnischen Ausbildung, bei der wir die Grundlagen des Feuerwehrhandwerks lernen und in praktischen Übungen anwenden. Ob das Rollen eines Feuerwehrschlauchs, der Umgang mit dem Strahlrohr, die Absicherung einer Einsatzstelle oder die Grundlagen der Verbrennung – unsere Jungs und Mädels können diese Fragen nach einiger Zeit in der Jugendfeuerwehr mit Leichtigkeit beantworten. Dabei lernen sie nicht nur von unseren erfahrenen Betreuern, sondern auch voneinander – das stärkt den Zusammenhalt und den Lerneffekt in unserer Gruppe.

Doch das ist längst nicht alles! Neben den technischen Themen legen wir großen Wert auf die Vermittlung sozialer Werte und gesellschaftlichen Engagements. Mehrmals im Jahr widmen wir uns bei speziellen Diensten diesen wichtigen Themen.

Die Dienstabende sind nicht die einzigen Highlights in unserem Jahr. An einigen Samstagen treffen wir uns zu spannenden Veranstaltungen wie Wettkämpfen und Turnieren mit anderen Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Osnabrück, unserem jährlichen Übernachtungsdienst oder der Tannenbaumsammelaktion mit Osterfeuer. Ein absolutes Highlight ist unser Sommerzeltlager, bei dem wir eine Woche lang mit Freunden unterwegs sind, neue Orte entdecken und jede Menge Spaß haben.